Faktencheck zur Kernenergie
Frankreich will sie weiter fördern, in der EU-Taxonomie steht sie zur Debatte: die Kernkraft und deren Rolle in Zukunft. Verglichen mit einem Kohlekraftwerk stößt ein Kernkraftwerk sehr wenig Treibhausgase aus. Das führt manchmal zu der Aussage, mit Atomstrom ließen sich die Klimaziele erreichen und die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad Celsius beschränken. Doch mit der Atomkraft sind so viele Risiken und Kosten verbunden, dass sie keine EU-Taxonomie: Faktencheck zur Kernenergie
Rolle im nachhaltigen Energiemix der Zukunft spielen sollte. Das Öko-Institut begründet Fakten zur Atomkraft, die derzeit diskutiert werden.
______________________________________